Beispiele
Beispiele für Werkverkehre sind z.B. Probandentransfers für Forschungseinrichtungen, Fahrten zwischen mehreren Niederlassungen einer Organisation, Haustürservices für Reiseveranstalter oder Einkaufs- und Arztfahrten für Bewohner von Seniorenwohneinrichtungen. Wir zählen auch Schienenersatzverkehre und Buslinienersatzverkehre im ÖPNV zu den Werkverkehren.
Vorteile
Ein Vorteil von Werkverkehren ist, dass dieser von mehreren Auftraggebern beauftragt werden kann und sich somit die Gesamtkosten entsprechend aufteilen. Das funktioniert besonders gut, wenn sich mehrere Firmen in einem Gewerbegebiet befinden oder mehrere Organisationen Beförderungswünsche auf einer ähnlichen Strecke haben.
Feste Fahrpläne, speziell eingewiesenes und geschultes Personal sowie Fahrzeuge mit individuellen Ausstattungen bewirken Beförderungen mit geringem Organisationsaufwand, geringem Buchungsaufwand, hoher Planbarkeit und exakt kalkulierbaren Kosten.
Werkverkehre mit einem festem Fahrplan ähnlich einer (Bus-)Linie müssen normalerweise nicht als Linienverkehr genehmigt werden, da diese Fahrten einem festen Nutzerkreis dienen und nicht pauschal der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.
Organisatorische Besonderheiten
Grundsätzlich gibt es bei Beförderungen im Werkverkehr keine organisatorischen Besonderheiten, die es zu beachten gilt.
Es stehen von uns Fahrzeuge in vielen Größen und Ausstattungen zur Auswahl, bei Bedarf werden diese in passender Ausstattung angeschafft. Wir setzen grundsätzlich festes Fahrpersonal ein, so dass interne Besonderheiten, Fahrstrecken, Adressen, Ansprechpartner, usw. klar sind und die Fahrten stets zuverlässig bewerkstelligt werden.
Grundsätzlich beinhaltet unser Service auch den kurzfristigen Einsatz von Ersatzpersonal oder Ersatzfahrzeugen, sollte es einmal zu einem Ausfall kommen.
Bei größeren Investitionen unsererseits sind längerfristige Verträge auf Basis von einem oder wenigen mehreren Jahren sinnvoll, da wir so die Abschreibung der Fahrzeuge deutlich günstiger kalkulieren können.
Die Werkverkehre sind nicht an einen unserer Standorte in Potsdam, Teltow oder Berlin-Schönefeld gebunden. Man kann den Standort des Fahrzeugs mit dem Standort des Auftraggebers verknüpfen, so dass auch für entlegene Einsatzräume wirtschaftlich sinnvolle Lösungen möglich sind.