
Die Schülerbeförderungen fahren wir hauptsächlich im Auftrag von Schulämtern als sogenannten Schülerspezialverkehr. Diese Schülerfahrten werden für Kinder mit Handicap organisiert und so der Besuch einer Schule ermöglicht, in der die Kinder eine optimale Förderung erhalten. Zu diesen Schulen gehören z.B. Einrichtungen für Kinder mit Hör-, Sprach- oder Sehschwächen und für körperliche, geistige oder psychische Einschränkungen.
Bei den Schülerbeförderungen werden die Kinder, oft in Form von Sammeltouren, schultäglich morgens von Zuhause zur Schule und nachmittags wieder zurück gefahren. Hierfür kommen überwiegend kleine Pkw zum Einsatz, teils Vans und seltener Busse bis 20 Fahrgäste.
Weitere Schülerbeförderungen dienen für regelmäßige Fahrten zum Schwimmen, zu Therapien oder zu Freizeiteinrichtungen. Hierzu gehören auch Transfers zum Hort oder zu anderen Betreuungseinrichtungen, wenn z.B. eine Schule oder Kita saniert wird. Auch diese Fahrten werden meistens von den Schulämtern oder den Einrichtungen selbst beauftragt.
Unsere Schülerbeförderungen stehen auch Familien zur Verfügung, die diese Fahrten privat und auf eigene Kosten beauftragen. Da diese Fahrten nicht von einem öffentlichen Kostenträger subventioniert werden, rechnet sich eine private Schülertour für die Familien nur, wenn möglichst viele Kinder verschiedener Familien teilnehmen und die Kosten sich somit aufteilen.